Stadtteilvertretung Vill
Search for:
Journal
Amtliches
Leitbild
Organisation
Stadtteilausschuss/Unterausschuss
Stadtteilbüro Igls und Vill
Mitglieder
Dorfleben
Stadtmusikkapelle Igls-Vill
Freiwillige Feuerwehr Vill
Viller Chor
Schuhplattlerverein Vill-Igls
Umfrage
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Das Leitbild steht hier zum
Download
Stadtteilausschuss Vill
Unterausschuss
Journal
Abgesagt: Stammtisch mit dem Unterausschuss
Stammtisch mit dem Unterausschuss
Spielplatzeröffnung in Vill
Eröffnung des Kinderspielplatzes Vill am 30. November
Die Eröffnung des Info-Platzes Viller Moor
Eröffnung des Informationsplatzes Viller Moor am 9. November 2019
Bericht des Vorsitzenden des Unterausschusses am 10.9.2019
Dorfschießen 2019
Sitzung des Stadtteilausschusses Vill am 10.9.2019
Land in Sicht: positive Signale für weitere BürgerInnenbeteiligung in Vill und Igls
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Stadtteilvertretung
Wohnzimmerkonzerte in der Vitalregion am 24.5.2019
Stammtisch des Unterausschusses am 3.5.2019
Eine Analyse der Stadtrechtsnovelle
Die Stadtteilausschüsse und ihre Arbeit
Radweganbindung von Vill/Igls an Innsbruck
Schützenhilfe und mehr …
Beteiligung von Bürgerinnen und Wählern – ein Thesenpapier
Was bis vor kurzer Zeit noch gesagt wurde …
Mitteilungen Nr. 12
Aus für die Stadtteilausschüsse
Ostereierschießen der Schützengilde Igls-Vill
Vortrag Univ.-Prof. Hans Stötter zum Klimawandel
ÖROKO 2.0 – die planerische Strategie für die Zukunft der Stadt Innsbruck
Spielplatz-Ersatzfläche während der Bauarbeiten
Spielplatz Vill
Bike-Service-Station in Vill
Geschwindigkeitsreduktion Grillhofweg
Rad-WM: Linie J und Fan-Zone beim GH Turmbichl
Konstituierung des Stadtteilausschusses Vill
Ergebnis der Wahl zum Stadtteilausschuss Vill
Wahl des Stadtteilausschusses am 22.4.2018
Einholung von Unterstützungserklärungen für die Wahl zum Stadtteilausschuss Vill
Neuwahl des Stadtteilausschusses – Rückblick und Ausblick
Infoveranstaltung zur Neuwahl des Stadtteilausschusses am 19.1.2018
Mitteilungen Nr. 11
Öffentliche Sitzung des Stadtteilausschusses am 24.10.2017
sind wir nicht alle ein bisschen traube
Ding – Ein Dorfmöbel mit lokalen Netzwerkfähigkeiten
vww – VillWideWeb
Experiment am Stadtrand
Anders gedacht: Viller Zukunftsgespräche
Viller Erinnerungen
Mitteilungen Nr. 10
Siegerprojekte des Kreativwettbewerbs und Veranstaltungsprogramm
Der Doppelweltmeister aus Vill
Repair Café im Gasthof Traube
Kreativwettbewerb Gasthof Traube
KulturNetz Vitalregion über Innsbruck
Leitbildprozess Vill ist LA21-zertifiziert – Scheckübergabe am 17.1.2017
Mitteilungen Nr. 9
Leitbild für Vill
Landwirtschaft in Vill – Agrargemeinschaft Vill – Projekt “Viller-See” – ein Beitrag von Franz Wopfner
Dorfschießen der Schützengilde Igls-Vill
Mitteilungen Nr. 8
Ein Besuch in Altenau – Von den Chancen genossenschaftlicher Modelle
Hüttenfest der Vitalregion über Innsbruck am 8. Oktober 2016
Besuch des Altenauer Dorfwirts
Protokoll der Sitzung des Stadtteilausschusses am 25.4.2016
Sitzung des Stadtteilausschusses am 25.4.2016
Begrüßungsansprache zur Präsentation des Leitbildes für Vill
Präsentation des Leitbildes Vill
Mitteilungen Nr. 7
Neujahrskonzert der Musikkapelle Igls-Vill
Absage des Silvester-Feuerwerks in Igls
Podiumsdiskussion am 11.12.2015, 19.30 Uhr, Gasthof Traube
Mitteilungen Nr. 6
Erste Ergebnisse der Zukunftskonferenz Vill
TonLesen
Übermorgen bei uns in Vill
Mitteilungen Juni 2015
150 Jahre Stadtmusikkapelle Igls-Vill
9. Viller Flohmarkt
Mitteilungen Februar 2015
Mitteilungen Dezember 2014
Viller Dorfstraße: Zwei neue Bäume am neuen Kirchenvorplatz
Kundmachung des Gefahrenzonenplans
Protokoll der 2. Sitzung des Stadtteilausschusses Vill
Mitteilungen der Stadtteilvertretung Nr. 3
Verbreiterung Oberntalweg und Lilly-von-Sauter-Weg
Öffentliche Sitzung des Stadtteilausschusses Vill am 6.10.2014 – Grillhof
Leitbild Vill
Mitteilungen Nr. 2
Grabungsarbeiten der IKB am Grillhofweg von Ende Juni bis Mitte August 2014
Stadtteilversammlung “Unser Patscherkofel” am 21.5.2014
Vorerst keine fixe Radarstation an der Igler Straße
Mitteilungen der Stadtteilvertretung Vill
Kontakt und Kommunikation
Verparkung der südöstlichen Dorfstraße
Verkehrssituation Grillhofweg / Poltenweg
Geschwindigkeitskontrolle Igler Straße – 30 km/h
Fahrverbot Handlhofweg
Neugestaltung des Viller Dorfplatzes
Wahl und Konstituierung des Stadtteilausschusses / Unterausschusses Vill